Mit Hardware beschäftige ich mich mittlerweile seit 20 Jahren. Vom Raspberry über Netbooks und Notebooks, bis hin zu Ultrabooks, Tablets, Convertibles , PC’s und Server-Hardware. Gerne stelle ich Ihnen dieses Wissen zur Verfügung.

Raspberry
Eigentlich als einfache Programmierschnittstelle entwickelt, die zu Übungszwecken bezüglich der Programmierung gedacht war, wird der Raspberry mittlerweile gerne auch für kleine Heimanwendungen benutzt, wie z.B. Mediaplayer, Diashow,Hausautomation etc. Gerne gebe ich darüber genauer Auskunft.

Netbooks
Das klassische Netbook besticht vorwiegend durch Mobilität und einen niedrigen Preis. Allerdings ist die Leistungsfähigkeit und die Ausstattung meistens nicht sehr gut. Vorwiegend sind diese Geräte zum surfen ausgelegt… Arbeiten oder gar Spiele sind auf diesen Geräten nicht oder nur sehr eingeschränkt möglich.
Ultrabook
Ultrabook ist ein eingetragenes Warenzeichen von Intel. Besonders dünn und leicht ist hier die Devise. Um den Namen Ultrabook tragen zu dürfen, erfordert es einige besondere Eigenschaften, wie z.B. ein schnelles Aufwachen aus dem Stand-by, hohe Akkulaufzeit, akzeptable Leistung (Prozessor, Arbeitsspeicher), etc. Seit 2013 sind auch ein Wireless Display sowie ein Touchscreen gefordert.
Notebooks (Notizbuch)
auch Laptops (wörtl.: auf dem Schoß) genannt. Portabler, einem Desktop PC in nichts nachstehender Computer, üblicherweise mit zehnfingerbedienbarer Tastatur und etwa gleichgroßem Bildschirm integriert in einem aufklappbaren Gehäuse. Im Gegensatz zum Netbook kann an einem Notebook wie an einem Desktop PC ganz normal gearbeitet werden. Mit starker Grafikkarte und genügend Ressourcen ausgestattet, sind auch topmoderne Spiele auf einem Notebook spielbar – größtes Problem hierbei ist die Kühlung des Systems.

Tabletcomputer
Ein Tablet (wörtl. Schreibtafel) kommt mit Touchscreen, sehr flach und ohne Tastatur daher. Da sie sehr leicht sind und durch ihren Touchscreen, sind sie nach kurzer Einarbeitung sehr leicht zu handhaben. Üblicherweise lehnen sich die verwendeten Betriebssysteme stark an Smartphone Software an (Android, Iphone).

Personal Computer
kurz PC. (Übersetzung: persönlicher oder auch privater Rechner). Bezeichnend ein Computer, der von einem Nutzer persönlich und unmittelbar bedient wird. Ebenfalls wird hier oft der Begriff Desktop PC (Schreibtisch Rechner) benutzt. Computer mit überdurchschnittlicher Leistung für speicher- bzw. Prozessor- oder Grafikintensiven Anwendungen, werden auch als Workstation bezeichnet.